Sport und gesunde Lebensführung im TSV Radbruch
Mitglied werden im
Förderverein Sportpark Radbruch
Sporthalle "Ernst-Peter-Benecke Halle"
Cluesweg 13
21447 Handorf
Dies ist die Trainings- und Heimspielhalle der Volleyballerinnen und Volleyballer. Beim Niedersächsischen Volleyballverbad ist die Halle im Hallenverzeichnis unter der Nummer 20513 für den Spielbetrieb gemeldet.
Im Winter findet ein Teil des Trainings der Fussball Jugend in dieser Halle statt.
Die Halle ist unter den folgenden Angaben für Volleyball Punktspiele beim Niedersächsischen Volleyball Verband gemeldet.
(1) Sportplatz Radbruch
Die Anlage ist ausgestattet mit einem Vereinshaus, 2 Fußballplätzen (Rasen), 2 Tennisplätzen (Asche), 1 Bogenschießanlage und einem Beachvolleyballfeld. Zusätzlich sind Laufbahnen (Asche) und eine Sprunggrube (Anlauf Tartan) vorhanden. Es enstehen auf der dritten Rasenfläche eine Finnenbahn und Bewegungsflächen für Gesundheitssport im Freien. Einige Sportgruppen führen ihre Übungsabende im Vereinhaus durch.
Bardowicker Straße 19
21449 Radbruch
Foto: TSV Sportgelände - V. Corsini
(2) Sporthalle Radbruch
Die Radbrucher Halle gehört zur Grundschule Radbruch. Sie ist eine Einfeldhalle (ca. 18m x 9m). Dort trainieren bzw. üben die Abteilungen Badminton, Fitnessgruppen, Tischtennis und Turnen.
Schäfer-Ast-Straße 7
21449 Radbruch
(3) Schießplatz Forstweg
Auf dieser Fläche trainieren die Bogenschützen die langen Distanzen.
Forstweg
21449 Radbruch
Ernst-Peter_Benecke Halle Handorf
Cluesweg 13
21447 Handorf
Sporthalle Rottorf
Roddauweg
21423 Winsen/Luhe
Sie möchten Mitglied im TSV Radbruch werden? Kein Problem.
Aufnahmeantrag herunterladen
Aufnahmeantrag ausfüllen
und per Post an das Vereinsbüro
TSV Radbruch
Bardowicker Straße 19
21449 Radbruch
oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.